Ein Nachlass, der Freiheit schenkt:
Ihr Testament
bewirkt Großes
Mit Ihrer Testamentsspende an Amnesty International können Sie entscheidend dazu beitragen, Menschen in schwierigen Situationen Hoffnung, Schutz und eine Stimme zu schenken. Wie ein Testament lebensverändernd wirken kann, zeigt die Geschichte von Aleksandra “Sasha” Skochilenko.
Ihr Nachlass ist bei Amnesty in guten Händen
Amnesty International steht seit Jahrzehnten für Transparenz, Integrität und einen verantwortungsvollen Umgang mit Spenden. Wenn Sie uns in Ihrem Testament bedenken, können Sie sicher sein, dass es genau dort ankommt, wo es am meisten gebraucht wird. Testamentsspenden ermöglichen es uns, weltweit für die Rechte von Menschen wie Sasha einzutreten – mit Petitionen, rechtlichem Beistand und internationaler Aufmerksamkeit. Gemeinsam schaffen wir eine gerechtere Welt.
Freiheit für Aleksandra “Sasha” Skochilenko: Wie Testamentsspenden Hoffnung schenken
Aleksandra “Sasha” Skochilenko, eine Künstlerin und Aktivistin, wurde verurteilt, weil sie in Sankt Petersburg Preisschilder durch Botschaften gegen den Krieg in der Ukraine ersetzt hatte. Über ein Jahr verbrachte sie unter unmenschlichen Bedingungen in einem russischen Straflager. Im August 2024 wurde sie freigelassen – dank der unermüdlichen Arbeit von Amnesty und auch der Unterstützung durch Testamentsspenden.
„Sehr viele Menschen haben viel getan, um mir die Freiheit und das Leben zu schenken. Das Mindeste, was ich tun kann, ist einfach Danke zu sagen.“
Das bewirkt Ihre Testamentsspende
Auch mit den Mitteln aus Testamentsspenden konnte Amnesty:
Eine internationale Petition starten, um auf Sashas Fall aufmerksam zu machen.
Ihre Haftbedingungen dokumentieren und öffentlich machen.
Rechtliche Unterstützung organisieren, um ihre Freilassung voranzutreiben.
Ihre Geschichte weltweit bekannt machen und politischen Druck aufbauen.
Nach ihrer Freilassung im Zuge eines Gefangenenaustauschs hat Sasha begonnen, ihre Erlebnisse aus dem Gefängnis zu verarbeiten und die Stimmen der Frauen, mit denen sie inhaftiert war, zu Gehör zu bringen. Bei ihrem Besuch im Berliner Büro von Amnesty sprach sie über ihre Mission, den Menschen zu danken, die ihre Freiheit ermöglicht haben.
Heute nutzt Sasha ihre Kunst, um gegen Unterdrückung zu kämpfen und Geschichten des Widerstands zu erzählen.
Diese Arbeit war nur möglich, weil Menschen wie Sie Amnesty in Ihrem Testament bedacht haben: Ihr Nachlass schenkt Schutz und Hoffnung.
“Zu wissen, dass mein Testament dazu beitragen kann, Freiheit zu schenken und Menschenrechte zu schützen, gibt mir ein tiefes Gefühl der Erfüllung.“
Testamentsspenden schenken Menschen wie Sasha Hoffnung und Freiheit. Sie sorgen dafür, dass Amnesty auch in Zukunft für die Rechte der Schwächsten eintreten kann. Gemeinsam schaffen wir eine gerechtere Welt. Überlegen Sie, ob auch Sie mit Ihrem Testament einen Unterschied machen möchten.